Osnabrück
Warum nicht mal nach Osnabrück.
Die größte Stadt in Deutschland, die in einem Naturpark liegt, heißt Osnabrück. Man findet die Stadt zwischen Bremen und Münster am Ufer der Hase. Osnabrück ist Bischofssitz und Universitätsstadt mit einer Fachhochschule. Außerdem hat hier die deutsche Stiftung für Friedensforschung und die deutsche Bundesumweltstiftung ihren Sitz. Natürlich prägen die verschiedenen Kirchen die Bischofsstadt.
Der Dom und das Hegener Tor leiten den Besucher in die historische Innenstadt. In der Fußgängerzone kann jeder nach Herzens Lust shoppen. Jährlich wiederkehrende Feste, wie die Maiwoche oder Weihnachtsmarkt laden immer wieder Menschen zum Verweilen in Osnabrück ein.
Hotels Osnabrück
alle Hotels anzeigen
Immobilien Osnabrück und Stadt/Landkreis Osnabrück
Um das Jahr 780 herum entwickelte sich um den von Karl dem Großen (Carolus Magnus, 747 oder 748 bis 814, Karolinger, ab 768 König des Fränkischen Reiches und ab 800 Römischer Kaiser) gegründeten Bischofssitz Osnabrück ein Marktflecken. Ab 1348 besaß die Ortschaft eine Stadtverfassung, zur Freien Reichstadt wurde sie aber nie, sondern gehörte bis 1803 zum Hochstift Osnabrück.
Durch die Aufhebung der geistlichen Territorien (1803) kam die Urbanität zum Kurfürstentum Hannover, 1807 zum Königreich Westphalen, 1815 wieder zu Hannover. Die mittelalterliche Altstadt von Osnabrück wurde im Zweiten Weltkrieg (1939-1945) zu vierundneunzig Prozent zerstört, der Gesamtschaden von Osnabrück belief sich auf fünfundsechzig Prozent.
alle Immobilien anzeigen
Veranstaltungen in Osnabrück und Umgebung
alle Veranstaltungen anzeigen
Gebrauchtwagen in Osnabrück
alle Gebrauchtwagen anzeigen