Osnabrück: Einsätze mit Bezug zum Coronavirus vom 04.04.2020
Bramstr. - 05.04.2020Anlässlich der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen zu ihrer Eindämmung, musste die Polizei auch am Samstag in Stadt und Landkreis Osnabrück wiederholt tätig werden.
Mit 57 Personen musste das ernsthafte und eindringliche Gespräch gesucht werden, viele zeigten dann letztlich Verständnis. Gegen 7 Personen musste allerdings auch ein offizieller Platzverweis ausgesprochen werden. In 60 Fällen stellte die Polizei wegen unterschiedlicher Anlässe Personalien fest. Es wurden 12 Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Infektionsschutzgesetz eingeleitet. Auch 10 Strafanzeigen wurden gefertigt, einige allerdings auch zu Tatbeständen außerhalb des Infektionsschutzgesetzes.
Eine kleine, nicht abschließende Auswahl der Corona-Einsätze vom Samstag:
In der
Bramstraße musste auf einem Supermarktparkplatz eine Personengruppe aufgelöst werden, die sich dort zum Kaffeetrinken in der Sonne versammelt hatte.
In der Straße Kleiner Ring gab es lautstarke Streitigkeiten zwischen einem Ehepaar, die von der anhaltenden Isolierung der beiden Personen herrührte. Die Beamten konnten schlichtend eingreifen und zwischen den Streitparteien vermitteln.
Sowohl in der Stadt als auch im Landkreis mussten noch einige SB-Waschplätze und Waschanlagen geschlossen werden.
Auf einigen Spielplätzen hielten sich Familien nicht an die Sperrung der selbigen.
Im Bereich des Rubbenbruchsees mussten wiederholt Sonnenliebhaber und Picknick-Gruppen angesprochen und auf die Vorschriften zum Infektionsschutz hingewiesen werden.
Die Polizei ruft abermals dazu auf, die Beschränkungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus einzuhalten. Auch Aufenthalte an der frischen Luft können durch eine achtsame Verteilung der Erholungssuchenden unproblematisch gestaltet werden.
Typische Anlaufpunkte für Erholungssuchende sind bestmöglich zu vermeiden. Menschenansammlungen müssen verhindert werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Osnabrück Matthias Bekermann Telefon: 0152/09399168 E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de http://www.pi-os.polizei-nds.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104236/4564704 OTS: Polizeiinspektion Osnabrück
Original-Content von: Polizeiinspektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell
28.03.2021 - Bramstr.
In einer Garage an der Bramstraße, zwischen der Straße "Im Hofort" und einer dortigen Schule, wurde am Samstagmorgen ein Unbekannter von einer Anwohnerin überrascht. Der ca. 30 bis 35 Jahre alte Mann ...
27.12.2020 - Bramstr.
Ein Mehrfamilienhaus an der Bramstraße geriet zwischen Heiligabend und dem 1. Weihnachtstag ins Visier von Einbrechern. Der oder die Täter hebelten zwischen 16 Uhr (Heiligabend) und 03 Uhr (1. Weihnac...
22.02.2019 - Bramstr.
Am Freitagmorgen brannte an der Bramstraße ein
leerstehendes Bauernhaus. Ein Passant wurde gegen 05.18 Uhr auf die
Hilferufe des 44-Jährigen aufmerksam und alarmierte die Polizei und
die Feuerwehr....