Osnabrück - Polizei- und Feuerwehreinsatz am Rosenplatz
Rosenplatz - 05.09.2021In einem Mehrparteienhaus am
Rosenplatz bemerkten Bewohner am Freitagabend, gegen 21 Uhr, eine starke Rauchentwicklung und alarmierten die Polizei und die Feuerwehr. Als die Einsatzkräfte an dem Gebäude eintrafen, hatten sämtliche Bewohner das Haus bereits verlassen. Die Berufsfeuerwehr löschte den Brand und verhinderte Schlimmeres. Der 51 Jahre alte Mieter der Wohnung wurde bei dem Versuch das Feuer zu löschen leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Seine 51-jährige Frau wurde vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt. Nach ersten Ermittlungen war der Brand in der Küche der Hochparterrewohnung ausgebrochen. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Der bei dem Feuer entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht näher beziffert werden. Die betroffene Wohnung ist weiterhin bewohnbar.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Osnabrück
Mareike Edeler
Telefon: 01520/93 99 169
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Rosenplatz
Osnabrück: Betrunkener Autofahrer leistete Widerstand - zwei Polizisten dienstunfähig13.06.2021 - Rosenplatz
Am Sonntagmorgen, gegen 01:25 Uhr, wurde über den Notruf ein schwarzer Audi A5 auf der Hannoverschen Straße gemeldet. Das Fahrzeug sei zeitweise mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, jenseits der 1...
weiterlesenOsnabrück - Unbekannter versucht Lagerraum aufzubrechen27.10.2017 - Rosenplatz
Gegen 10 Uhr am Donnerstagmorgen bemerkte ein
Zeuge, daß ein unbekannter Mann am Rosenplatz gerade dabei war, den
Lagerraum eines Wohn- und Geschäftshauses aufzubrechen. Der
Unbekannte hantierte mi...
weiterlesenOsnabrück: Ein Auto, zwei Fahrer, mehrere Anzeigen01.02.2017 - Rosenplatz
Mit einer ungewöhnlichen Verkehrskontrolle hatte
die Polizei am Dienstagnachmittag am Rosenplatz zu tun. Eine
Zivilstreife hielt gegen 13.55 Uhr an einer Ampel neben einem mit
zwei Männern besetzten...
weiterlesen