Osnabrück
 - Einbrüche
       
Waldstr. - 03.12.2017Der Osnabrücker Polizei wurden am Wochenende 
mehrere Wohnungseinbrüche angezeigt. Am Freitag versuchten Unbekannte
zwischen 12 Uhr und 20.30 Uhr in ein Wohnhaus an der 
Waldstraße 
einzudringen. Es blieb beim Versuch. Erfolgreicher waren unbekannte 
Täter am Freitag zwischen 16 Uhr und 18.30 Uhr im Luhrmannsweg. Hier 
wurde eine Wohnung im dritten Obergeschoß angegangen und die Täter 
erbeuteten Schmuck und Bargeld. Auch am Samstag waren Einbrecher 
aktiv. Zwischen 14.30 Uhr und 17.45 Uhr hebelten sie in der Straße Am
Stüveschacht ein Fenster auf  und drangen in das Haus ein. Hier 
suchten sie nach Wertgegenständen, ob und was entwendet wurde ist 
noch nicht bekannt. Zwischen 17.30 Uhr und 20.45 Uhr hebelten 
Unbekannte in der Bessemerstraße eine Terrassentür auf und drangen in
das Wohnhaus ein.  Entwendet wurde Schmuck und Bargeld. In der 
Nachbarschaft, in der Straße Vromelo, waren Einbrecher zwischen 19 
Uhr und 20 Uhr erfolgreich. Hier wurde an einem Reihenendhaus das 
Terrassenfenster aufgehebelt und Schmuck gestohlen. In der 
Felix-Nussbaum-Straße waren Diebe ebenfalls erfolgreich. Zwischen 
18.15 Uhr und 23.45 Uhr hebelten sie ein Fenster eines 
Einfamilienhauses auf und entwendeten Schmuck. Die Polizei Osnabrück 
bittet in allen Fällen um Hinweise und nimmt Anrufe unter 0541 327 
2115 oder 0541 327 2215 entgegen.
   Im Jahr 2016 sind die Fallzahlen beim Wohnungseinbruch erstmals 
wieder gesunken. Insgesamt wurden in der Polizeilichen 
Kriminalstatistik 151.265 Fälle einschließlich der Einbruchsversuche 
erfasst, 2015 waren es 167.136. Dennoch bewegen sich die Zahlen immer
noch auf einem hohen Niveau. Gleichzeitig stieg aber auch die Zahl 
der Einbruchsversuche, also die Anzahl der gescheiterten Einbrüche, 
weiter an. 2016 scheiterten 44,3 Prozent der Einbrüche, 2015 waren es
42,7 Prozent. Das bedeutet, dass ein Großteil aller Einbrüche im 
Versuchsstadium steckenbleibt, nicht zuletzt wegen 
sicherungstechnischer Maßnahmen. Viele Einbrüche können also durch 
richtiges Verhalten, die richtige Sicherungstechnik und aufmerksame 
Nachbarn verhindert werden.  - Quelle: www.polizei-beratung.de
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Osnabrück
Anke Hamker
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
25.03.2018 - Waldstr.
Ein Einfamilienhaus in der Waldstraße, geriet am
Freitagabend in das Visier von Einbrechern. Diese machten sich 
zwischen 20.45 und 20.50 Uhr an einer Balkontür zu schaffen und 
lösten dabei eine Alar... 
05.06.2016 - Waldstr.
Zwei unbekannte Männer brachen am Freitagabend 
in ein Einfamilienhaus in der Waldstraße ein. Etwa gegen 19 Uhr 
verließen die Bewohner das Haus und als sie gegen Mitternacht 
zurückkehrten, bemerkten... 
30.10.2015 - Waldstr.
   Bei einem Auffahrunfall auf der B 239 in Alt-Espelkamp sind am 
Freitagmorgen zwei Autofahrer aus Stemwede und Osnabrück verletzt 
worden. Nach der Kollision bildet sich ein Rückstau, aufgrund des...